3 Tipps wie du das Schnappen nach Futter verhindern kannst.

Hat dein Hund auch schon mal nach Futter in deiner Hand geschnappt? Oder einer deiner Finger ist zwischen seine Zähne geraten, als du deinem kleinen Freund ein Leckerli geben wolltest? Keine Sorge, meist meinen unsere Vierbeiner es gar nicht böse und vom wirklichen Beißen kann hier auch nicht gesprochen werden. Damit deine Finger in Zukunft sicher vor den Zähnen deines Hundes sind und dein Hund entspannt sein Futter genießen kann, haben wir für dich 4 Tipps, wie du das Schnappen nach Futter verhindern kannst.

1. Ruhe

Beute die sich bewegt ist interessant. Das bedeutet, wenn du Futter oder ein Spielzeug hektisch wegziehst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dein Hund danach schnappt. Gerade Kinder oder Menschen mit ein wenig Angst vor Hunden, ziehen die Hände meist schon weg, ehe der Hund überhaupt die Chance hatte, das Futter aufzunehmen. Auf Dauer lernt der Hund also schnell zu sein. Er schnappt noch schneller nach dem Futter in der Hand, damit er den Moment der Futtergabe nicht verpasst. Lasse deinen Hund lieber ganz in Ruhe das Futter aus deiner Hand nehmen, ehe du die Hand danach langsam wegziehst.

2. Füttern mit flacher Hand

Gerade kleine Leckerlis können schon mal leicht mit einem Finger verwechselt werden. Indem du deine Hand jedoch flach ausstreckst, um deinen Hund das Leckerli zu geben, verhinderst du ganz automatisch, dass dein Finger zwischen die Zähne deines Hundes kommt.

3. Füttern auf Signal

Wie in vielen Bereichen im Hundetraining, kannst du dir ein Kommando zu nutze machen, das deinem Hund signalisiert, dass er jetzt das Futter nehmen darf oder eben noch nicht. Bringe deinen Hund dafür am besten in eine Position, wie „Sitz“ oder „Platz“, ehe du ihm das Futter mit geschlossener Hand hinhältst. Falls dein Hund jetzt versucht, das Futter aus deiner Hand zu knabbern, sagst du „Nein“, ziehst die Hand jedoch nicht weg, sondern wartest, bis dein Hund sich beruhigt. Wenn dein Hund zu fest an deiner Hand knabbert, kannst du auch Handschuhe anziehen. Wichtig ist, dass dein Hund keinen Erfolg mit seinem Verhalten hat! Wenn dein Hund sich jedoch zurücknimmst, kannst du deine Hand öffnen und ihm das Futter aus der flachen Hand geben.

Eine detaillierte Video-Anleitung zu der Übung „Nein ist Nein“ findest du in der Pupy App unter der Kategorie „Benimm dich“ oder „Welpentraining“.

Von Sarah Mertes

Zertifizierte Hundetrainerin